EWS Elektro Reparaturservice und Ersatzteile

  • Startseite
  • Reparaturservice
  • Abnahmen n. VDE
  • Elektro Werkzeuge
  • Blog
  • Filialen
  • Kontakt

So fügen Sie Steckdosen in der Wohnung selbst hinzu

Das Installieren der Steckdose und das Anschließen gehört zu den wichtigsten Elektroarbeiten. Der weitere Komfort während Ihres Aufenthalts hängt von der Qualität der Leistung ab. Vor der Installation der Steckdose ist ein Kabel erforderlich, das bereit ist, an seinem Standort angeschlossen zu werden.

Um die Installation von Steckdosen durchzuführen, benötigen Sie folgende Ausrüstung:

  • Perforator oder Bohrer mit Schlag zum Bohren von Blitzen (für eine geschlossene Methode);
  • Bohrer für Steckdosen. Beton und Gipskarton (für die geschlossene Methode);
  • Bulgarisch, zum Schneiden eines Blitzes (für eine geschlossene Methode);
  • Schraubendreher; Phasenanzeige;
  • Zange;
  • Steckdosen.;
  • Installierte Steckdosen;
  • Spachtel;
  • Kabelschneider;
  • Baumesser;
  • Isolierband;
  • Berechnungsarbeit.

Bevor Sie mit Arbeiten wie der Installation von Steckdosen beginnen, sollten Sie kalkulieren, in welcher Höhe die Installation erfolgen wird. In der Regel beträgt die optimale Einbauhöhe von Steckdosen etwa 30 cm über dem Boden. Das ist für Wohnzimmer.

Für Küche, Flur und Bad ist die Einbauhöhe der Steckdosen auf der Höhe, in der sie bequem genutzt werden können und ein harmonisches Erscheinungsbild entsteht.

Für das Badezimmer oder in der Toilette erfolgt die Installation von Steckdosen unter dem Boiler, der Waschmaschine, dem Fön, in der Nähe des Händetrockners usw. - direkt in der Nähe der Geräte. In der Küche, in der Nähe der Arbeitsfläche, Mikrowelle, Kühlschrank und andere Geräte, das heißt für die Bequemlichkeit.

Gastroba-Zubereitung

Bevor Sie Stroboskope für die Verkabelung herstellen, sollten Sie alles mit einem Bleistift zeichnen. Es ist am besten, einen Blitz mit einer Schleifmaschine auf beiden Seiten in Beton zu schneiden und ihn dann mit einem Schlaglocher oder einem Hammer und einem Meißel auszuschlagen.

Der Blitz muss tief genug sein, damit das Kabel hineinpasst. Tore zum Verlegen von Drähten werden entweder parallel zur Decke oder am Boden entlang geführt. Am besten decken Sie das Kabel, das in das Blitzgerät führt, mit Perlfix ab. Perlfix härtet in 10 - 15 Minuten vollständig aus und ist danach steinhart. Installation von Steckdosen in einer Betonwand

Steckdosen müssen ausschließlich für die Unterputzverkabelung im Haus hergestellt werden. Die Position der Steckdosen ist an der Wand markiert, dazu können Sie das Kästchen mit einem Bleistift umkreisen. Mit einer speziellen Krone für Beton wird ein Loch geschnitten, wo es markiert wurde. Beim Bohren der Kontur mit Hammer und Meißel wird das Innere der Aussparung ausgeschlagen. Die Wand in der Nische ist eben, so dass die Steckdosenbox genau an der Wand steht.

Wenn keine Krone vorhanden ist, können Sie ein Loch mit einem Hecht mit eingeschaltetem Schlag oder manuell mit Hammer und Meißel ausstechen. Die meisten Häuser verwenden runde Steckdosen für die Inneninstallation, obwohl manchmal auch eckige zu finden sind. In diesem Fall funktioniert das Bohren mit einer Krone nicht. Sie können Schnitte mit einem Schleifer machen oder mit einem Locher aushöhlen.

Die Tiefe des Lochs sollte so sein, dass die Steckdose 1 cm über die Kanten der Wand hinausragt.Wenn das Loch fertig ist, ist es Zeit, den Blitz zu bringen.

Die Installation der Steckdose unterscheidet sich je nach Typ. Es gibt sowohl einzelne als auch an den Seiten verbundene.

Dazu müssen Sie wissen, wie man einen Blitz herstellt, er muss passen, damit das Kabel problemlos in die Aussparung eingeführt werden kann. Um die Steckdose in der Wand zu befestigen, wird Gips, Alabaster oder Perlfix benötigt. Perlfix ist besser, da es schneller trocknet. Manchmal wird Gipskleber verwendet. Die Mischung sollte dickflüssig sein, damit sie schneller fest wird.

Während der Befestigung wird mit Hilfe eines Spatels alles von innen mit einer Lösung umwickelt, wonach Sie dort eine Steckdosenbox platzieren müssen. Danach wird der Spalt zwischen ihm und der Wand verschmiert, während die Steckdosenbox von Hand gehalten wird. Wenn die Mischung vollständig trocken ist, können Sie den Überschuss entfernen und mit der Installation fortfahren.

Wenn Steckdosen ohne Erdung installiert werden, haben sie nur 2 Löcher, wenn mit Erdung - 3. Gemäß den Regeln sollten sich die Kontaktanschlüsse unten befinden. Die überschüssige Länge des Drahtes wird auf den Boden gelegt, wonach die Drähte an die Steckdose angeschlossen werden.

Installation von Steckdosen

Bei jeder Methode zur Montage von Buchsen jeglicher Art sollten Sie wissen, wie jeder Draht bezeichnet ist:

  • L-Phase;
  • N ist Null;
  • PE - Erdung.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Drähte bezeichnet sind:

  • Roter Draht - Phase;
  • Blauer Draht - Null;
  • Gelb (kann grün oder eine andere Farbe sein) - Erdung.

Jeder Draht muss an eine eigene Buchse angeschlossen werden, d. h. rot an Phase, blau an Null und Masse an Masse.

Steckdosenblock Um den Steckdosenblock zu installieren, müssen Sie für jede Steckdose eine Steckdosenbox herstellen. Es gibt Steckdosen, die miteinander verbunden werden können. Für eine bequemere Installation können Sie sofort einen Block kombinierter Boxen platzieren.

Wenn Sie drei oder mehr Steckdosen anschließen müssen, kann ein Kabel deren Sicherheit unter Last nicht gewährleisten. Dazu müssen Sie zwei Kabel gleichzeitig verlegen oder eine Parallelverbindung herstellen. Wenn die Last für die Dreifachsteckdose gering angenommen wird, reicht eine serielle Verbindung. Installieren einer geerdeten Steckdose Jeder sollte wissen, wie man eine geerdete Steckdose richtig installiert, zumal eine solche Installation nichts ist unterscheidet sich nicht von der Installation einer herkömmlichen Steckdose.

Der Unterschied besteht darin, dass es spezielle Antennen gibt und statt zwei drei Stellen zum Anschließen von Drähten. Das heißt, Erde wird zur Phase und Null hinzugefügt. Wenn der Block geerdet ist, sich aber nicht auf dem Kabel befindet, ist dies in Ordnung, dies beeinträchtigt die Leistung in keiner Weise.

Unsere Partner

Schluesseldienst

Startseite | Reparaturservice | Abnahmen nach VDE | Elektro Werkzeuge | Filialen | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz |
© EWS Elektro Werkzeug Service. | I-Marketing Creativ-PC
ReparaturserviceReparaturserviceReparaturserviceReparaturserviceReparaturserviceReparaturserviceReparaturserviceReparaturserviceReparaturservice